sommerliches Erdbeer Tirami su
|
Zutaten :
(für höchstens 8 Personen)
|
250 gr Mascarpone (original italienischer Doppelrahm-Frischkäse mit 80 % Fett i.Tr. !!!) (Zimmerwarm !)
250 gr Magerquark (Zimmerwarm !)
200 ml Schlagsahne
600 gr frische Erdbeeren
1 Blatt weiße Gelantine
1 Stk Vanille-Schote
1 unbehandelte (Bio-)Zitrone für Zesten aus der Schale
100 gr Puderzucker
150 gr Löffelbiskuits (hier lieber etwa mehr einkaufen.)
2 el Amaretto oder Likör 43 (Vanille-Likör aus Spanien) (kann man zur Not weg lassen, oder mehr nehmen)
|
Für Variationen : |
Grand Manier oder Cointrou statt Amaretto/Likör 43. Es geht natürlich auch ohne Alkohol, ist aber nicht so lekker ! |
Zum Anrichten : |
Schokosplitter oder Schokoraspeln und einige Erdbeerscheiben |
|
Zubereitung :
- Die Mascapone und den Quark aus dem Kühlschrank nehmen. Zimmerwarm ist Mascarpone geschmeidiger zu verarbeiten.
- Die Erdbeeren waschen, im Sieb abtropfen lassen und putzen.
- Die ganze Zitrone waschen und die Zitronenschale abreiben, bis die Zirone ganz weiß ist. Am besten eine Reibe verwenden, die feine Zesten schneidet.
- Die abgeriebene Zitrone auspressen.
- Die Hälfte der Erdbeeren mit 40 gr Puderzucker und Zitronenzesten mit der Küchenmaschiene oder dem Pürierstab mit Schneidemesser sehr fein pürieren.
- Das Erdbeerpüree ganz nach Geschmack mit Zitronensaft verfeinern.
- Für das Erdbeerpüree die Blatt-Gelantine in kalten Wasser einweichen bis sie ganz weich ist. (Dauert ca. 5 min)
- Amaretto/Likör 43 erwärmen bis er etwas mehr als handwarm ist (Der Alkohol soll ja nicht verdunsten!) und dann die ausgedrückte Gelantine darin auflösen.
- Sofort den Likör mit der Gelantine mit einem Schneebesen unter das Erdbeerpüree unterheben und kalt stellen.
- Mascarpone, Quark und 60 gr Puderzucker, eine Prise Salz und dem Vanillemark aus der Schote in der Küchenmaschiene cremig aufschlagen (3 min). Kalt stellen.
- Sahne steif schlagen und unter die kalte Mascarpone/Quark-Mischung unterheben.
- die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden.
- In einer Schale eine dünne Schicht Maswcarpone/Quark verteilen.
- Löffelbiskuits liegend einschichten (und ev. zusätzlich mit Likör betreufeln)
- Erdbeerpüree bestreichen, Erdbeerscheiben darauf legen.
- Eine weitere Schicht Mascarpone/Quark auflegen.
- gg. eine zweite Lage auflegen.
- Deko mit Erdbeerpüree und restlichen Erdbeerscheiben auflegen.
- ... und ab in den Kühlschrank.
Fertig ! (ca. 60 Minuten)
|
Variationen : Statt Erdbeeren mal frisch Pfirsiche nehmen. Past auch gut zu dem vanilligen Aroma. |
Anrichten : Die Zubereitung sollte ca. 3-4 Stunden vor dem Verzehr erfolgen. Wenn tirami su länger steht, ist es nicht mehr sähmig lekker sondern wird fest und zäh.
|
Dieses Tirami su Rezept ist besonders erfrischend, weil die Zitronenschalen einen fruchtigen Geschack in die Mascapone bringen und das Erdbeerpüree ebefalls Zitronensäure erhält. Leider ist es auch sehr gehaltvoll, da Mascapone als Grundsubstanz so einen hohen Fettgehalt (80% Fett i.Tr.) hat. |
.